Ami Cat Ideal Maintenance 7,5 kg

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-5 Werktage
- Artikel-Nr.: KT1003
Zutaten:
Maisgluten, Mais, Maisöl, Hefe, Kartoffeleiweiß, Mineralstoffe, Erbsen, hydrolysierte pflanzliche Proteine, Cellulose, Reisprotein, Leinsamen, Yucca schidigera
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:
Vitamin A 24.000 IE
Vitamin D3 1.500 IE
Taurin 1.500 mg
1,0 mg Jod (1,54 mg gecoatetes Kalziumjodat-Granulat, wasserfrei)
9,60 mg Kupfer (Kupfersulfat [II] Pentahydrat 25,15 mg, Kupferchelat [II] aus Proteinhydrolysaten 32 mg)
25,4 mg Mangan (Mangansulfat Monohydrat 78,2 mg)
100 mg Zink (Zinksulfat Monohydrat 205,5 mg, Zinkchelat aus Proteinhydrolysaten 572,5 mg)
0,05 mg Selen (Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert 22,75 mg)
7.700 mg L-Lysin-Monohydrochlorid, technisch rein (3c322)
Analytische Bestandteile:
33,00 % Rohprotein
13,00 % Rohfett
3,50 % Rohfasern
5,90 % Rohasche
0,09 % Magnesium
0,46 % Omega-3-Fettsäuren
1,54 % Omega-6-Fettsäuren
Technologische Zusatzstoffe pro kg
3.000 mg Tocopherol-Extrakte aus pflanzlichen Ölen
Metabolisierbare Energie: 3.760 kcal /kg
Ami Cat Ideal Maintenance ist auch als Probe erhältlich.
natürlich nur ein Stern statt 5...
Da der Kater das Futter nicht verträgt, gibt es nur einen Stern...
Kater verträgt das Futter nicht mehr
Zunächst hat unser Kater das Futter von ami cat sehr gerne gefressen und eine Weile auch gut vertragen. Leider begann er nach einiger Zeit, es jedesmal direkt nach dem Fressen zu erbrechen, so dass wir schweren Herzens wieder auf unveganes Futter umstellen mussten.
Wird gerne gefressen
Das Futter ist für mich eine Möglichkeit meinen Katzen eine vegane Ernährung zu ermöglichen. Allerdings auf freiwilliger Basis, da sie auch Fleischfutter bekommen, wenn sie möchten und auf die Jagd gehen können.
Alle 4 Katzen fressen es sehr gerne und es gibt immer wieder Zeiten, in denen ernähren sich meine Katzen nur von Ami Cat und rühren das Fleischfutter nicht an.
Den Abzug gibt es, da aus meiner Sicht zu wenig Taurin enthalten ist und ich es ergänzen muss.
Was für mich allerdings der größere Nachteil ist, dass es kein Bio-Produkt ist und damit auch nicht sicher ist, ob es sich um gentechnikfreien Mais handelt.
Seit 12 Jahren Ami Cat und top fit!
Unser Maxi (als ca. 3-wöchiges Findelkätzchen 2004 zu uns gekommen, Marke Hauskatze) erhält seit 12 Jahren Ami Cat!
Wir sind Vegetarier, der Hund verträgt kein Fleisch (was uns natürlich nicht unrecht ist) und so sollte der kleine Kater im Idealfall ebenfalls vegetarisch gefüttert werden, auch um Streit zu vermeiden.
Fazit: Er liebt sein Ami Cat, nascht auch liebend gerne zwischendurch vom Ami Dog und bettelt gerne um zusätzliche Gemüsehäppchen: Champignons (roh und gekocht), Linsen, gekochte Möhren, Gurke, Kartoffeln (sogar die Schalen), Kürbis (besonders das faserige Innenleben), ... und wenn mal was vom Tisch übrig bleibt.
Wenn ihm jedoch danach ist, so fängt er sich draußen auf dem Feld hin und wieder ein Mäuschen und verspeist dieses dann auch. Wohl bekomm\'s!
Er hat noch nie in diesen 12 Jahren irgendeinen Mangel oder eine Krankheit gehabt. Im Gegenteil: Er ist robust und hat ein glänzendes, weiches Fell, das oft von Bekannten bewundert wird. Ein leichtes Knickohr hat es seit ein paar Jahren, aber das hat er sich bei Rangeleien tapfer verdient.
Seit 12 Jahren Ami Cat und top fit!
Unser Maxi (als ca. 3-wöchiges Findelkätzchen 2004 zu uns gekommen, Marke Hauskatze) erhält seit 12 Jahren Ami Cat!
Wir sind Vegetarier, der Hund verträgt kein Fleisch (was uns natürlich nicht unrecht ist) und so sollte der kleine Kater im Idealfall ebenfalls vegetarisch gefüttert werden, auch um Streit zu vermeiden.
Fazit: Er liebt sein Ami Cat, nascht auch liebend gerne zwischendurch vom Ami Dog und bettelt gerne um zusätzliche Gemüsehäppchen: Champignons (roh und gekocht), Linsen, gekochte Möhren, Gurke, Kartoffeln (sogar die Schalen), Kürbis (besonders das faserige Innenleben), ... und wenn mal was vom Tisch übrig bleibt.
Wenn ihm jedoch danach ist, so fängt er sich draußen auf dem Feld hin und wieder ein Mäuschen und verspeist dieses dann auch. Wohl bekomm\'s!
Er hat noch nie in diesen 12 Jahren irgendeinen Mangel oder eine Krankheit gehabt. Im Gegenteil: Er ist robust und hat ein glänzendes, weiches Fell, das oft von Bekannten bewundert wird. Ein leichtes Knickohr hat es seit ein paar Jahren, aber das hat er sich bei Rangeleien tapfer verdient.
2 Jahre im Dauertest
Mögen tun es offenbar alle Katzen, zumindest ist bei den ca. 1 Dutzend Katzen, bei denen wir es bisher mitbekommen haben (bei uns und Freunden), die Zuspruchquote bei 100 %. Wir haben mehrere Katzen, die das Futter von Kleinauf bekommen, z.T. jetzt seit 2 Jahren und offenbar bekommt es ihnen gut. Der Langzeittest läuft sozusagen. Es ist aber eben nicht das einzige Futter, das sie bekommen, sondern macht vielleicht 50 % ihrer Ernährung aus. Trockenfutter sollte wohl nie Alleinfuttermittel sein, egal ob vegan oder mit Fleisch, vor allem nicht bei älteren Katzen, weil sie u.U. nicht genug Flüssigkeit dazu aufnehmen. Am besten ist es sowieso, wenn sie raus können und sich Mäuse fangen können.
Fünf Sterne mit Vorbehalt. Leider ist es zum Jahresanfang noch mal deutlich teurer geworden, hoffentlich hat das berechtigte Gründe in einer sorgfältigen Herstellung.
Führte zu Blasenproblemen
Geschmacklich lieben es meine Katzen, aber leider haben 2 von meinen 3 Katzen von diesem Futter Blasenprobleme und Struvitsteine bekommen. Deswegen kann ich das Futter leider nicht empfehlen.