Green Petfood VeggieDog grainfree 10kg

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-5 Werktage
- Artikel-Nr.: HT1017
Nährstoffoptimierte Alleinnahrung für ausgewachsene Hunde
Die getreidefreie Rezeptur von VeggieDog grainfree, dem Nachfolger von VeggieDog 100, bietet erwachsenen Hunden eine nachhaltige und gesunde Ernährung.
- - Rezeptur ohne Getreide auf Basis von Erbsen und Kartoffeln
(natürliche Quelle für Aminosäuren) - - Die optimale Versorgung des Hundes mit allen notwendigen
Nährstoffen wird durch die ressourcenschonende und
sorgfältige Auswahl und Kombination von Zutaten gewährleistet - - Mit Algen, Früchten und Kräutern
Zutaten:
Kartoffel (getrocknet) 41,0 %; Erbsenmehl (natürliche Quelle für Aminosäuren) 14,0 %; Kartoffeleiweiß; Sonnenblumenöl; Hefe (teilweise hydrolysiert); Mineralstoffe; Rübenfaser; Apfelfaser 3,0 %; pflanzliches Eiweiß (hydrolysiert); Chicorée-Wurzel (gemahlen, natürliche Quelle von Inulin); Kräuter und Früchte (Himbeere, Pfefferminz, Petersilie, Kamille, Hagebutten, Süßholzwurzel, Aronia, Bockshornkleesaat, Blaubeere, Ringelblumen, Fenchel) 0,1 %; Algen, getrocknet 0,05 %.
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:
Vitamin A 12.000 I.E.
Vitamin D3 1.200 I.E.
Vitamin E 130 mg
Vitamin C 100 mg
Vitamin B1 10 mg
Vitamin B2 15 mg
Vitamin B6 15 mg
Vitamin B12 70 mcg
Pantothensäure 40 mg
Folsäure 4 mg
Niacin 60 mg
L-Carnitin 250 mg
Taurin 1.000 mg
Biotin 600 mcg
Eisen (Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat) 180 mg
Zink (Glycin-Zinkchelat, Hydrat) 220 mg
Mangan (Mangan-(II)-oxid) 16 mg
Kupfer (Glycin-Kupferchelat, Hydrat) 20 mg
Jod (Calciumjodat) 2,0 mg
Selen (Natriumselenit) 0,30 mg
Analytische Bestandteile:
Protein 20,00%
Fettgehalt 12,00%
Rohfaser 2,50%
Rohasche 6,80%
Calcium 0,85%
Phosphor 0,65%
Green Petfood VeggieDog grainfree ist auch als Probe erhältlich.
100% vegetarisch - 99,99% vegan (Information des Herstellers: "Unser höchstes Anliegen ist das Wohlergehen und die optimale Versorgung Ihres Hundes mit allen
nötigen Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien. Für das vegane Vitamin D2 ist noch nicht vollständig
geklärt, ob es bei der Erhitzung während der Futterherstellung und über die Dauer der Lagerung stabil
genug ist, um den Bedarf des Hundes auch nach längerer Zeit noch zu decken. Zur Sicherheit der
vollwertigen Versorgung Ihres Hundes, haben wir uns deshalb für den Kompromiss entschieden,
Vitamin D3 einzusetzen, das mit einem Gehalt von 0,03 mg / kg Futter enthalten ist. Wir sind auch in
Zukunft sehr bestrebt den Einsatz einer veganen Alternative immer wieder zu prüfen, unter der
Voraussetzung, dass die ernährungsphysiologische Sicherheit dies zulässt.“)
Wird gern gefressen
Meine Hunde lieben dieses Futter und vertragen es auch gut. Ich gebe es aber nicht als Alleinfutter, sondern mische mit unserem Haupt-Trockenfutter (Trainer Fitness 3 vegetal) und manchmal auch Veggie-Nassfutter.
Das Einzige, was mich wirklich nervt, ist die undurchdachte Verpackung. Der Futtersack besteht aus zwei Schichten Papier und einer dünnen Plastikschicht, die aber sehr schnell reißt. Vor allem wenn man mit dem Messbecher Futter herausholt und evtl. überschüssiges Futter wieder zurückschüttet, landen oft Pellets zwischen den Verpackungsschichten, so dass sie direkt hinter der Papierschicht liegen. Die kann aber das Fett aus dem Futter nicht halten, und so sifft das Fett stetig unten aus dem Futtersack heraus auf unseren Fußboden. Das ist echt unschön.
Green Petfood VeggieDog grainfree
Wir sind sehr zufrieden. Unser Labrador frisst das Futter gern, auch als Leckerli. Es geht im prima. Er hat ein sehr schönes Fell und einen guten Kot. Wir haben das Futter inhaltstechnisch auch von der Tierärztin auswerten lassen, es wurde von ihr als gut bewertet.
Wir haben zwischendurch auch andere ausprobiert und auch gemischt, sind aber wieder zu diesem Futter zurückgekommen. Können es also empfehlen.
Ich bin sehr zufrieden
Meine beiden Podenco-Damen fressen es seit über einem Jahr sehr gerne und vertragen es bestens.
Ich habe vorher Benevo organic gefüttert, was mir auch wegen des biologischen Anbaus der Zutaten gefiel, auch das wurde gerne gefressen und gut vertragen. Vor einem Jahr bin ich aber auf dieses getreidefreie Futter umgestiegen, weil eine meiner Hunde unfallbedingte Gelenkprobleme hat.
Sehr zufrieden!
Meine 7-jährige Labradoodle- Hündin frisst es seit einigen Monaten mit Freude und verträgt es bislang bestens.
Für uns war es nichts
Haben das Futter bereits 2 Mal ausprobiert, da unsere kleine Hündin es mal fressen wollte und mal nicht. Sind immernoch dabei das richtige Futter zu finden. Für uns ist das \"Veggiedog\" jedenfalls nichts. Es löste regelmäßiges Erbrechen von Magensäure aus und wurde dann auch schnell ganz verweigert. Auch sind die Bröckchen wohl etwas härter. Unsere Hündin hat sich damit immer etwas geplagt.
Für uns war es nichts
Haben das Futter bereits 2 Mal ausprobiert, da unsere kleine Hündin es mal fressen wollte und mal nicht. Sind immernoch dabei das richtige Futter zu finden. Für uns ist das \"Veggiedog\" jedenfalls nichts. Es löste regelmäßiges Erbrechen von Magensäure aus und wurde dann auch schnell ganz verweigert. Auch sind die Bröckchen wohl etwas härter. Unsere Hündin hat sich damit immer etwas geplagt.
unverträglich
Die ersten Paar Monate hat es meine Hündin gern gefressen, aber nach einer Zeit hat sie sich immer öfters darauf übergeben. Sie hat teilweise am Morgen ihre komplette Ration vom Vorabend wieder ausgespeit. Zuerst dacht ich nicht daran das es am Futter liegt, weil sie bis jetzt jedes vertragen hat aber dann wollte sie es auch gar nicht mehr fressen.
unverträglich
Die ersten Paar Monate hat es meine Hündin gern gefressen, aber nach einer Zeit hat sie sich immer öfters darauf übergeben. Sie hat teilweise am Morgen ihre komplette Ration vom Vorabend wieder ausgespeit. Zuerst dacht ich nicht daran das es am Futter liegt, weil sie bis jetzt jedes vertragen hat aber dann wollte sie es auch gar nicht mehr fressen.
Verdauungsprobleme und Sodbrennen
Leider hat unser Sensibelchen Veggie Dog zunehmend schlechter vertragen.
Wir haben es eine Weile lang mit Edgar gemischt. Er hat zunehmend Verdauungsprobleme bekommen. Viel gepupst, regelmäßig Magensäure erbrochen und hatte morgens oft Sodbrennen.
Er mochte es am Anfang wirklich sehr gern und hat es dann irgendwann verweigert.
Dazu muss man sagen, dass er durch die Leishmaniose einen empfindlichen Magen hat und zu Verdauungsproblemen neigt.
Verdauungsprobleme und Sodbrennen
Leider hat unser Sensibelchen Veggie Dog zunehmend schlechter vertragen.
Wir haben es eine Weile lang mit Edgar gemischt. Er hat zunehmend Verdauungsprobleme bekommen. Viel gepupst, regelmäßig Magensäure erbrochen und hatte morgens oft Sodbrennen.
Er mochte es am Anfang wirklich sehr gern und hat es dann irgendwann verweigert.
Dazu muss man sagen, dass er durch die Leishmaniose einen empfindlichen Magen hat und zu Verdauungsproblemen neigt.
Sehr zu frieden
Ich habe zwei Doggen, Sie essen sehr gerne dieses Futter
Sehr zu frieden
Ich habe zwei Doggen, Sie essen sehr gerne dieses Futter
Bin sehr zu frieden
Vier Hunde bekamen bisher immer Benevo.Da die Kot Menge aber immer grosser wurde stellten wir wieder auf vet concept um und es normalisierte sich wieder.Aber wir wollten noch einen Versuch wagen und sind sehr froh dass sie das Futter sehr gut vertragen. Sehr wenig Kot, super Fell und auch unsere Oma ist wieder super gut drauf.
Sehr zu frieden
Früher haben wir über zwei Jahre benevo gefüttert. Allerdings wurde Die Kot Menge immer größer, sodass sie am Schluss sogar in der Nacht mussten.wir stellten wieder auf ein Futter mit Fleisch um und der Kot unserer vier Hunde wurde wieder normal. Doch das neue Futter von Green petfood wollten wir noch mal testen bevor wir auf vegetarische hundeernährung verzichten. Und siehe da, Kot sogar weniger als bei vet concept und super schönes Fell.Vor allem der alte Dobi ist wieder zum spielen aufgelegt. Es geht allen sichtlich gut.Hoffentlich bleibt es auch so