Yarrah Vegan Getreidefrei mit Cranberries 380g

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-5 Werktage
- Artikel-Nr.: HF1018
Zutaten:
Soja, Sonnenblumenöl, Cranberries (2,4%), Mineralstoffe, Apfelkonzentrat, Liebstöckel
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:
Vitamin A 6.000 I.E.
Vitamin D2 500 I.E.
Vitamin E 20 mg
Taurin 200 mg
L-Carnitin 100 mg
Kupfer 2,0 mg
Zink 10 mg
Jod 0,3 mg
Mangan 2 mg
Selen 0,03 mg
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 9%
Fettgehalt 5%
Rohasche 2,1%
Rohfaser 0,5%
Feuchtigkeit 76%
Zusammensetzung nicht berauschend, aber sehr gute Akzeptanz und Verträglichkeit
Die Zusammensetzung überzeugt mich nicht das Futter als Alleinfuttermittel zu verwenden, aber meine beiden Hunde lieben die \"Stückchen in Soße\" Konsistenz. Ich vermische es gern mit ein paar Flocken, Öl und einer Nährstoffmischung und bislang wurde noch jeder Napf bis aufs letzte Krümelchen geleert.
Zusammensetzung nicht berauschend, aber sehr gute Akzeptanz und Verträglichkeit
Die Zusammensetzung überzeugt mich nicht das Futter als Alleinfuttermittel zu verwenden, aber meine beiden Hunde lieben die \"Stückchen in Soße\" Konsistenz. Ich vermische es gern mit ein paar Flocken, Öl und einer Nährstoffmischung und bislang wurde noch jeder Napf bis aufs letzte Krümelchen geleert.
Nein danke
Yarrah und ich - wir werden keine Freunde. Nachdem ich verschiedene Futtersorten von Yarrah schon wegen der Zusammensetzung nicht so toll fand, wollte ich diesem Nassfutter noch eine Chance geben.
Was mich zuerst sehr wunderte, war die Fütterungsempfehlung: 1200 g täglich für einen 20 kg schweren Hund, wow, das ist fast das Dreifache von dem, was andere vegetarische Nassfutter empfehlen.
Als ich die Dose öffnete, wurde mir klar, warum der Hund so viel von dem Futter braucht: Es besteht zu einem Großteil aus Wasser. Das hätte ich auch selbst dazutun können, für einen wesentlich günstigeren Preis.
Ich kippte also diese Suppe in den Hundenapf, und ich habe noch nie gesehen, dass mein Hund mit einem derart angeekelten Gesicht in seinen Napf schaute.
Weil er hungrig war, aß er ein paar Happen, aber danach verweigerte er dieses Futter völlig. Den Rest der Dose und auch die zweite Dose, die ich zum Probieren gekauft hatte, musste ich wegwerfen, es war einfach nichts zu machen. Mein Hund fand es einfach nur widerlich.
Da wir inzwischen mehrere vegetarische Nassfutter durchprobiert und auch einige echte Lieblingssorten gefunden haben, ist das nicht schlimm, aber Yarrah kaufe ich bestimmt nicht wieder.
Nein danke
Yarrah und ich - wir werden keine Freunde. Nachdem ich verschiedene Futtersorten von Yarrah schon wegen der Zusammensetzung nicht so toll fand, wollte ich diesem Nassfutter noch eine Chance geben.
Was mich zuerst sehr wunderte, war die Fütterungsempfehlung: 1200 g täglich für einen 20 kg schweren Hund, wow, das ist fast das Dreifache von dem, was andere vegetarische Nassfutter empfehlen.
Als ich die Dose öffnete, wurde mir klar, warum der Hund so viel von dem Futter braucht: Es besteht zu einem Großteil aus Wasser. Das hätte ich auch selbst dazutun können, für einen wesentlich günstigeren Preis.
Ich kippte also diese Suppe in den Hundenapf, und ich habe noch nie gesehen, dass mein Hund mit einem derart angeekelten Gesicht in seinen Napf schaute.
Weil er hungrig war, aß er ein paar Happen, aber danach verweigerte er dieses Futter völlig. Den Rest der Dose und auch die zweite Dose, die ich zum Probieren gekauft hatte, musste ich wegwerfen, es war einfach nichts zu machen. Mein Hund fand es einfach nur widerlich.
Da wir inzwischen mehrere vegetarische Nassfutter durchprobiert und auch einige echte Lieblingssorten gefunden haben, ist das nicht schlimm, aber Yarrah kaufe ich bestimmt nicht wieder.